Projektarbeiten 11BG Bau
[pdf-embedder url="http://wp.tls-gi.de/wp-content/uploads/2021/11/Plakat-Ausstellung.pdf" title="Plakat Ausstellung"]...
[pdf-embedder url="http://wp.tls-gi.de/wp-content/uploads/2021/11/Plakat-Ausstellung.pdf" title="Plakat Ausstellung"]...
[pdf-embedder url="http://wp.tls-gi.de/wp-content/uploads/2021/11/Bericht_Präsentationen_FSHK.pdf"] ...
Zum Ende der Kursphase Q1 mit dem Themenkomplex Genetik und Gentechnik besuchten der Biologiegrundkurs von Frau Lynker und der Biologieleistungskurs von Frau Tischer am Dienstag, 28.01.2020 das an der Herderschule angesiedelte Gentechniklabor. Nur 3% der 150 Milliarden Kilometer langen DNA, die in jeder der rund 30...
So geschehen im Gruppenexperiment des Leistungskurs Physik am 12.9.19 Die Wasserstofflinien der Balmerserie bestätigen gut die Vorhersagen von Nils Bohr von den quantisierten Bahnen der Elektronen im Wasserstoff. Foto: LK Schüler Michel Rinke...
Am 25.10.2019 fand an der Theodor-Litt-Schule Gießen der traditionelle Tag der offenen Tür statt. Viele Schülerinnen und Schüler anderer Schulen sowie deren Lehrkräfte, aber auch interessierte Eltern informierten sich vor Ort über das breite Angebot von Bildungsgängen an der Berufsschule. Hierbei stellten einige Klassen auch...
Die Theodor-Litt-Schule Gießen und das Polizeipräsidium Mittelhessen realisieren gemeinsam ein großes Projekt. Für zwei Zimmererklassen im dritten Ausbildungsjahr begann das neue Schuljahr in einer besonderen Weise. Statt Unterricht in den Räumen der Berufsschule zogen die Schülerinnen und Schüler für eine Woche – in das Polizeipräsidium...
(Kühn) Auf Grund der erfolgreichen Teilnehme am Geschichtswettbewerb der Hessischen Landeszentrale für politische Bildungen (HLZ) wurden 8 Schüler des 12BG mit ihrem Geschichtslehrer zu einer Tagesfahrt in das Kloster Eberbach und das am Rhein gelegene Eltville eingeladen. Neben den zweitplatzierten TLS-Schülern, nahmen Schülerinnen und Schüler...
Der berufsbegleitende Unterricht (BBU) spielt in der Berufsfachsschule eine zentrale Rolle. Im Rahmen von kleinen Projekten sollen Schülerinnen und Schüler an Arbeitsprozesse und -situationen in einem Betrieb herangeführt werden. So hat die Klasse 11BFX1 im Rahmen des KFZ- BBU- Unterrichts eine Werkzeugwand für die Schweisswerkstatt und...
Im Rahmen der Europawoche hat die AG KidS (Kultur in der Schule) der Theodor-Litt-Schule zu einem ganz besonderen Event eingeladen: Das Marburger „Fast Forward Theatre“ mit Martin Esters und Sabine Holzloehner führte die Schüler und Schülerinnen auf deren Zurufe im Eiltempo nicht nur durch Europa....
„Berufsschule erhält Mercedes C-Klasse“, so eine der Schlagzeilen der Gießener Allgemeinen Zeitung im Dezember 2016. Die Idee war es, aus denen in der C-Klasse verbauten Aktoren, Sensoren und Steuergeräten, eine vollfunktionsfähige Trainingswand zu erstellen. Eine Studienfahrt im März 2018 ermöglichte mehrere abendliche Planungsrunden mit der...