Vom 10. bis 14. Juni 2024 unternahm das 2. Ausbildungsjahr der Fliesenleger eine spannende Klassenfahrt nach Italien. Diese Studienreise bot unseren Auszubildenden die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu erweitern und Einblicke in renommierte Betriebe der Bau- und Kunsthandwerksbranche zu gewinnen. Besichtigung der Firma Bisazza Ein Höhepunkt der...
Coronabedingt musste die normalerweise im zweiten Ausbildungsjahr verortete CNC-Blockwoche im Tischlerhandwerk auf den Herbst verschoben werden. Auch in diesem Jahr waren die Auszubildenden aufgefordert ein eigenes Werkstück zu planen und unter zu Hilfenahme des CNC-Holzbearbeitungszentrums zu fertigen. Da die Aufgabenstellung in diesem Jahr offen gehalten...
[pdf-embedder url="http://wp.tls-gi.de/wp-content/uploads/2021/11/Plakat-Ausstellung.pdf" title="Plakat Ausstellung"]...
[pdf-embedder url="http://wp.tls-gi.de/wp-content/uploads/2021/11/Bericht_Präsentationen_FSHK.pdf"] ...
Europäische Woche des Sport an der Theodor-Litt-Schule – “DA WAR GANZ SCHÖN WAS LOS” (wst/ we) …wird sich in dieser Woche mancher gedacht haben, der in den Wieseckauen und dem Stadtpark rund um den Schwanenteich unterwegs war. Kein Wunder, der Eindruck war richtig. Die Theodor-Litt-Schule hatte...
Trotz aller diesjährigen Widrigkeiten stellte die Theodor Litt Schule einen Spendenlauf „Run`n Roll for Help auf die Beine! Stolze 400 € konnten für den guten Zweck erlaufen werden. Unter der Regie von Steffi Werle, die mit viel Engagement die Veranstaltung auf die Beine stellte, nahmen...
Eigentlich sollte diese AG bereits seit April 2020 'am Rollen' sein, aber der Lockdown hat dies verhindert. Jetzt geht es aber los! Alle TLS Schülerinnen und Schüler sind dazu eingeladen mitzufahren....
Zusammen mit der Bäckerei Volkmann hat das Netzwerk SchuleWirtschaft Mittelhessen die erste digitale Betriebserkundung für heimische Lehrkräfte ins Leben gerufen. Mit dem neuen virtuellen Format werden Betriebsbesichtigungen auch in Zeiten von Corona-bedingten Schulschließungen wieder möglich. Lehrkräfte aus ganz Mittelhessen trafen sich kürzlich im digitalen Konferenzraum...
Im Schuljahr 2019/20 haben sich 10 SchülerInnen des Beruflichen Gymnasiums mit dem Schwerpunkt Bautechnik an einem von der Ingenieurkammer Hessen ausgelobten Schülerwettbewerb mit 6 Entwürfen beteiligt. Die angehenden ‚Jungarchitekten‘ haben es sich gleich im ersten Schuljahr zur Aufgabe gemacht, konstruktive und gestalterische Wettbewerbsvorgaben umzusetzen. Herausforderung waren...