Anschrift

Ringallee 62
35390 Gießen
Telefon: 0641 306 33 00
Fax: 0641 306 3305


Sprechzeiten

Montag – Donnerstag
7:30 bis 11:45 Uhr
12:45 bis 15:30 Uhr
Freitag
7:30 bis 13:00 Uhr

Jugendliche der Theodor-Litt-Schule bauen Blockhäuser unter ungewohnten Bedingungen

GIESSEN - (uhg). Ein Wintermonat in der sibirischen Taiga: Das erlebte jetzt eine Gruppe von Auszubildenden der Theodor-Litt-Schule, die in einem ganz besonderen Projekt mit russischen Auszubildenden den Bau von Blockhäusern in der Nähe der mongolischen Grenze verwirklichte. Dabei lernten die Teilnehmer verschiedene russische, ukrainische...

Ungarische und deutsche Berufsschulen im Austausch

Die Madách Imre Berufsschule in Ungarn wurde von Schülerinnen und Schülern der Theodor-Litt-Schule besucht. Seit 22 Jahren besteht die Schulpartnerschaft zwischen den Berufsschulen „Madách Imre“ in Gödöll? und der Theodor-Litt-Schule aus Gießen. Die Stadt Gödöll? ist Partnerstadt von Gießen. Die deutschen Berufsschüler erlebten während der einwöchigen...

Thonet war Gast in der Theodor-Litt-Schule am Tag der offenen Tür am 25.11.2016

Aus Anlass des Tags der offenen Tür bot die Theodor-Litt-Schule und das Möbelunternehmen Thonet den Besuchern und den Schülerinnen und Schülern ein einzigartiges Erlebnis: Sie konnten unter fachkundiger Anleitung selbst Holz in Form biegen und an der Entstehung eines Möbelklassikers mitwirken. „Live“ entstand ein Bauteil des...

Wikinger-Schach, Boule, Leonardo-Brücke, Europa-Aktionstag

Statt Unterricht in Klassenräumen betätigten sich die Klassen der Bildungsgänge zur Berufsvorbereitung von der Theodor-Litt-Schule „europäisch aktiv“ in der Europawoche. Das Gelände vom Waldbrunnenweg durch die Schrebergärten-Anlage bis zum Philosophenwald bot hervorragende Möglichkeiten, Spiele aus europäischen Ländern – wie z.B. Kubb, auch „Wikinger-Schach“ genannt, oder...

Exkursion in die Metalltechnik des Saarlandes

Eine zeitgeschichtliche und kulturelle Exkursion in die Metalltechnik des Saarland und an die Grenzen unseres Nachbarlandes erlebten die Werkzeug- und Feinwerkmechaniker des zweiten Ausbildungsjahres. Von 10.05. bis 12.05.2017 besuchten die Auszubildenden mit ihren Lehrkräften Pinstock, Dauzenroth und Fenner zunächst ein Erlebnisbergwerk in Velsen, direkt an der...