Anschrift

Ringallee 62
35390 Gießen
Telefon: 0641 306 33 00
Fax: 0641 306 3305


Sprechzeiten

Montag – Donnerstag
7:30 bis 11:45 Uhr
12:45 bis 15:30 Uhr
Freitag
7:30 bis 13:00 Uhr

TLS-Fotowettbewerb 2020/2021

Du fotografierst gerne?

Du bist kreativ und hast Spaß, deinen Ideen Ausdruck zu verleihen?

Dann mach mit und begeistere die Schulgemeinde mit deinen Bildern zum Thema „Mensch und Technik“!

Bei dem Fotowettbewerb der TLS sind deine Idee und Deine Kreativität wichtig – nicht welche Kamera Du verwendest. Alles ist möglich!

Das Thema

Mensch und Technik gehören zusammen. Als technisch-gewerbliche Berufsschule ist das für uns selbstverständlich. Unsere tägliche Arbeit und Freizeit ist ohne Technik nicht vorstellbar. Dabei kann es sich z.B. um die Konstruktion oder den Einsatz einer Maschine, die Entwicklung eines Programmes oder im Fußball um eine Schusstechnik handeln. Technik verändert das Leben. Oft zum Guten. Technischer Fortschritt hat jedoch auch Schattenseiten. Das Verhältnis von Mensch und Technik ist also komplex…

Prämierung

Die eingereichten Fotos werden im Februar 2020 von einer Jury gesichtet. Die Fotos werden in einer Ausstellung in der TLS und auf der Website der Schule präsentiert. Die besten Arbeiten werden mit Gutscheinen für Fotogeschäfte belohnt und dauerhaft in der TLS ausgestellt.

Die Workshops

Am Fotowettbewerb interessiert Fotografinnen und Fotografen können an kostenlosen Workshops teilnehmen, in denen der fotografischen Blick, die Motivauswahl und Bildgestaltung sowie technische Fragen bearbeitet werden. Praktische Übungen und der Austausch über Arbeitsergebnisse stehen dabei im Vordergrund.

Workshop mit Markus Ihle
(Schulpfarrer an der TLS und passionierter Fotograf)

Teil 1 am Dienstag, den 29.9.2020 um 15.15 Uhr in der TLS

Teil 2 am Donnerstag, den 26.11.2020 um 15:15 Uhr in der TLS

Infos und Kontakt

mail: adrian.kuehn@tls-gi.schulserver.de

gregor.baumeister@tls-gi.schulserver.de

markus.ihle@tls-gi.schulserver.de

Veranstalter

KidS // Kultur in der Schule AG

Förderung

Programm der Hessischen Europaschulen

Organisation / Teilnahmebedingungen:

  • Teilnehmen können alle Personen, die zu Schülerschaft, Mitarbeiterschaft oder Kollegium der TLS gehören.
  • Es gibt keine Anforderungen an die verwendete Kamera – Handy- oder Tabletkamera, Kompakt- und Systemkamera, dig. Spiegelreflex usw. sind erlaubt!
  • Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer kann bis zu fünf selbst aufgenommene Digitalfotos einreichen, an denen sie/er die uneingeschränkten Urheber- und Nutzungsrechte besitzt.
  • Format: digital, Dateiformat: jpeg in möglichst hoher Qualität
  • Jeder Dateiname muss den Namen und die Klasse der Urheberin/des Urhebers enthalten.
  • Die Fotos sind im TLS-IServ hochzuladen. Die genaue Adresse wird hier noch bekannt geben. Bei Problemen dabei helfen wir gerne!
  • Bildrechte: Die Motive dürfen nicht den rechtlichen Bestimmungen der Bundesrepublik Deutschland oder den Persönlichkeitsrechten abgebildeter Personen widersprechen. Mit der Teilnahme bestätigt der Teilnehmer/ die Teilnehmerin, dass er/sie Urheber/in der hochgeladenen Bilder ist und damit uneingeschränkt über die Nutzungsrechte an den Fotos verfügt. Der Teilnehmer/die Teilnehmerin bestätigt weiterhin, dass die von ihm/ihr hochgeladenen Fotos frei von Rechten Dritter sind; insbesondere, dass sämtliche erkennbaren abgebildeten Personen mit den genannten Nutzungen einverstanden sind und dass Schutzrechte Dritter durch diese Nutzungen nicht verletzt werden.
  • Mit der Teilnahme am Wettbewerb erteilt der Teilnehmer / die Teilnehmerin der TLS ein unwiderrufliches einfaches unbefristetes Nutzungsrecht zur Präsentation in Ausstellungen, Veröffentlichung im Internet und in sozialen Netzwerken, Aufnahme in andere Publikationen, auch Veröffentlichungen durch Dritte in Presseberichterstattungen.
  • Einsendeschluss ist der 31. Januar 2021
  • Im März 2021 werden Eure Bilder in der TLS ausgestellt. Dazu wird die gesamte Schulgemeinde eingeladen.
  • Die Prämierung und Auswahl der Fotos erfolgt durch eine von der AG KidS bestimmt Jury, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.