Ein Schulklima, das frei von Gewalt und geprägt von gegenseitigem Respekt ist – die Theodor-Litt-Schule ist aktiv dabei, mit Unterstützung durch Netzwerke und Kooperationspartner diese Aufgabe zu verwirklichen.
Dennoch bleiben auch wir als Schulen nicht von Gewalt, Notfällen und krisenhaften Entwicklungen verschont. Wird der Schulalltag durch Mobbing, körperliche Gewalt, Beleidigungen, Notfälle und Krisen belastet, besteht dringender Handlungsbedarf. Das heißt, dass wir als Schule für alle Fragen und Probleme, die im Bereich Drogen und/ oder Gewalt auftreten, als Gesprächspartner da sind. Diese Probleme können ganz unterschiedlich sein:
Das heißt nicht, dass wir mit Euch eine Therapie durchführen, sondern wir überlegen mit Euch gemeinsam, was wir tun können und stellen Kontakte zu entsprechenden Einrichtungen oder Personen her.
Wichtig: Alle Gespräche werden vertraulich behandelt!!
Kontakt: Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf ein Bild.
Als Schulseelsorger:
Ich bin zu erreichen unter:
Wichtig auch hier: Alle Gespräche werden vertraulich behandelt!!