Anschrift

Ringallee 62
35390 Gießen
Telefon: 0641 306 33 00
Fax: 0641 306 3305


Sprechzeiten

Montag – Donnerstag
7:30 bis 11:45 Uhr
12:45 bis 15:30 Uhr
Freitag
7:30 bis 13:00 Uhr

Exkursion in die Metalltechnik des Saarlandes

Eine zeitgeschichtliche und kulturelle Exkursion in die Metalltechnik des Saarland und an die Grenzen unseres Nachbarlandes erlebten die Werkzeug- und Feinwerkmechaniker des zweiten Ausbildungsjahres. Von 10.05. bis 12.05.2017 besuchten die Auszubildenden mit ihren Lehrkräften Pinstock, Dauzenroth und Fenner zunächst ein Erlebnisbergwerk in Velsen, direkt an der...

DELEGATION DER TLS HALF IM TIEFEN SIBIRIEN BEIM BAU EINES STROHBALLENHAUSES

Eine Gruppe von SchülerInnen unserer Schule half im tiefen Sibrien beim Bau eines Strohballenhauses. Im folgenden der Reisebericht unserer Deligation. 1. SIBIRIENREPORT (28.6.09 – 12.7.09) 28.6.09 Am Berliner Hauptbahnhof treffen im Laufe des Mittags die Teilnehmer aus Giessen mit denen aus Stralsund und Fahren zusammen an Bahnsteig...

VOM BAUM ZUR EUROPÄISCHEN BEGEGNUNGSINSEL

Das Projekt hat die Zusammenführung von Schülern unterschiedlicher Kulturen, durch ein gemeinsames EU-Projekt: Verbesserung von Kommunikationsmöglichkeiten und der Chance zu sozialen Kontakten im Schulleben der Madàch Imre Schule mittels Begegnungsinsel - zum Gegenstand. In einem berufsfeldübergreifenden Projekt soll eine Begegnungsinsel in Form eines Pavillons für die...

NSA-SKANDAL BEEINTRÄCHTIGT DIE PARTNERSCHAFT NICHT

Die Wogen des NSA-Skandals über Abhörungen deutscher Politiker schlugen in der heimischen Presse hoch. In den USA selbst war davon nichts zu spüren. Weder in der Presse wurde das Thema auf Seite eins diskutiert noch von unserer Partnerschule. Mit einer großen Herzlichkeit wurde die Schülergruppe der...

HAUSBAU IN ITALIEN

Ziel ist ein kleines, verträumtes Dorf in Ligurien namens Lingueglietta. Dort, im Skulpturenpark „Tra i Mondi“, soll ein Ausstellungs- und Ateliergebäude entstehen. Seit über 15 Jahren arbeitet hier die deutsche Künstlerin Carin Grudda, die sich mit ihren riesigen Bronzeskulpturen und Bildern internationale Bekanntheit und Anerkennung...

LESUNG AN DER TLS-GIESSEN AM 09.NOVEMBER 2016

Pünktlich zum Jahrestag der Pogromnacht veranstaltete die Theodor-Litt-Schule Gießen eine Lesung mit Herrn Alwin Meyer. Vor 71 Jahren befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz Birkenau. Zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus veranstaltete die Theodor-Litt-Schule Gießen eine Autorenlesung in der Schulaula. Zu Gast war Alwin...

Bürstenroboter – mehr als Kindergartenbastelei

Im Rahmen des Europaschul-Projekts „Build your own Brush Robot“ nahmen die 23 Abiturienten des Beruflichen Gymnasiums der Theodor-Litt-Schule an dem Wissenschaftsspektakel „Dundee Science Festival“ teil. Die enormen logistischen und organisatorischen Anstrengungen, die im Vorfeld des Projektes erforderlich waren, wurden mehr als belohnt durch die Begeisterung, Freude...

Die Abteilung Metalltechnik verabschiedet den Ausbildungsjahrgang 2013

Nach bestandener Abschlussprüfung konnten am 31. Januar 2017 insgesamt 77 Berufsschülerinnen und Berufsschüler, die im Sommer 2013 ihre Ausbildung begonnen haben, aus dem Bereich Industrielle- und Handwerkliche Metallberufe, ihr Abschlusszeugnis der Theodor-Litt-Schule in Empfang nehmen. Zu einer kleinen Feierstunde für die Schülerinnen und Schüler in...

FA. VIESSMANN ÜBERGIBT VERSUCHSANLAGE AN DIE THEODOR-LITT-SCHULE

Die TLS Gießen erhält von der Firma Viessmann Allendorf (Eder) eine Versuchsanlage zur Wärmeerzeugung. Der Technische Verkaufsberater der Firma Viessmann, Heinz Lind, übergibt den Schülerinnen und Schülern und ihren Lehrkräften der Sanitär-, Klima- und Heizungstechnik Christian Hämer, Günter Lowak, Heike Fey, Johannes Wohlrab und Edmund...