Die Theodor-Litt-Schule Gießen und das Polizeipräsidium Mittelhessen realisieren gemeinsam ein großes Projekt. Für zwei Zimmererklassen im dritten Ausbildungsjahr begann das neue Schuljahr in einer besonderen Weise. Statt Unterricht in den Räumen der Berufsschule zogen die Schülerinnen und Schüler für eine Woche – in das Polizeipräsidium...
Das Klima geht uns alle etwas an. Aus diesem Grund plant die TLS verschiedene Aktionen, um auf den Klimawandel aufmerksam zumachen bzw. die Schulgemeinde für ein klimafreundliches Verhalten im Alltag zu sensibilisieren. Konkret: Eine Vortragsreihe unter dem Titel ‚Tuesdays for Future‘, die den Klimawandel aus verschiedenen...
Über 100 Schülerinnen und Schüler haben erfolgreich ihre Fachoberschule, nach zwei Jahren zahlreicher Klausuren, Präsentationen und abschließenden vier schriftlichen Abschlussprüfungen absolviert und wurden in einem feierlichen Rahmen von der Theodor-Litt-Schule verabschiedet. Die Zeugnisübergabe haben die Abgänger, unter Federfühunrg der Klasse 12FOM0 von Frau...
Schülerinnen und Schüler der Klasse 11 des Beruflichen Gymnasiums der TLS haben Fünftklässlern der Adolf-Reichwein-Schule in Pohlheim im Rahmen deren 'Vorhabenwoche' den Weg zur Elektrotechnik geebnet. An je zwei Projekttagen haben dazu die 'großen' Schülerinnen und Schüler mit jüngeren gemeinsam 'Bürstenroboter' gebaut. So wurde nicht nur...
"Passend zum Abschluss des Schuljahres 2018/19 kam am Dienstag, den 18.06.2019, auch die diesjährige Fußball-Schulmeisterschaft der Theodor-Litt-Schule zum Abschluss. Das Turnier, das nach den Herbstferien, am 22.10.2018 mit 16 Klassenteams gestartet war, umfasste insgesamt 29 Spiele, die seit den Herbstferien regelmäßig in den Mittagspausen stattfanden....
(Kühn) Auf Grund der erfolgreichen Teilnehme am Geschichtswettbewerb der Hessischen Landeszentrale für politische Bildungen (HLZ) wurden 8 Schüler des 12BG mit ihrem Geschichtslehrer zu einer Tagesfahrt in das Kloster Eberbach und das am Rhein gelegene Eltville eingeladen. Neben den zweitplatzierten TLS-Schülern, nahmen Schülerinnen und Schüler...
Wissenschaft und Technik vereint und zum Anfassen für Groß und Klein, die 'Straße der Experimente' war wieder ein voller Erfolg. Bei solch einem Event dürfen die Bürstenroboter und weitere naturwissenschaftliche Angebote der Theodor-Litt-Schule natürlich nicht fehlen. So bauten Schülerinnen und Schülern des Beruflichen Gymnasiums gemeinsam mit...
Der berufsbegleitende Unterricht (BBU) spielt in der Berufsfachsschule eine zentrale Rolle. Im Rahmen von kleinen Projekten sollen Schülerinnen und Schüler an Arbeitsprozesse und -situationen in einem Betrieb herangeführt werden. So hat die Klasse 11BFX1 im Rahmen des KFZ- BBU- Unterrichts eine Werkzeugwand für die Schweisswerkstatt und...
Im Rahmen der Europawoche hat die AG KidS (Kultur in der Schule) der Theodor-Litt-Schule zu einem ganz besonderen Event eingeladen: Das Marburger „Fast Forward Theatre“ mit Martin Esters und Sabine Holzloehner führte die Schüler und Schülerinnen auf deren Zurufe im Eiltempo nicht nur durch Europa....